Zum Inhalt springen

Einführung in die Spiritualität 

Du setzt dich mit deinem Glauben und deiner persönlichen Spiritualität auseinander. 
Du entdeckst neue und weiterführende Impulse aus dem reichen Kirchenschatz. 
Du erweiterst deine religiöse und spirituelle Sprachkompetenz. 
Es ist eine Gruppenveranstaltung mit drei aufeinanderfolgenden Treffen. 
 
Empfehlung: 3.-5. Semester

Merke: Du kannst erst an der Einführung in die Spiritualität teilnehmen, wenn du Start ins Mentorat - Informationsveranstaltung zur missio canonica und das Orientierungsgespräch abgeschlossen hast.

Kurse zur Einführung in die Spiritualität

Leben aus der Quelle

quelle
Einführung in die Spiritualität Kurs 1

Spiritualität liegt im Trend. Sie ist ‚in‘ und scheint das Zauberwort für die Sehnsucht vieler Menschen nach einem erfüllten Leben, nach Entspannung und Selbstfindung in der postmodernen Gesellschaft zu sein. Was aber ist gemeint, wenn wir im Christentum von geistlichem Leben sprechen und welche Relevanz hat dies für das eigene Leben heute? Welche Rolle spielt die Bibel dabei? Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach den Wurzeln christlicher Spiritualität, werfen einen Blick auf historische Entwicklungen und entdecken im Bibliolog , wie sich die Erfahrungen biblischer Protagonisten und der eigene Glaube miteinander verbinden können. Eine vielseitige Mischung aus Impuls, praktischen Übungen und gemeinsamen Austausch erwartet Sie an den beiden Nachmittagen.

 

Donnerstag, 13. November 2025 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025 14.00 – 15.30 Uhr

bei uns im Mentorat Köln

Herausforderung geistlich Leben

Einführung in die Spiritualität Kurs 2

Was hat dein Glaube mit deinem Leben zu tun?
Welche Rolle spielt Gott in deinem Alltag?
Was macht deinen Glauben aus?
Und woran erkennt man dein Christsein?

Wenn diese und ähnliche Fragen dich beschäftigen, ist die Einführungsveranstaltung Spiritualität und geistliches Leben richtig für dich. Hier reflektierst du über deinen persönlichen Glaubensweg, erhältst Impulse aus dem reichen Schatz der christlichen Spiritualität und lernst, für deinen Glauben sprachfähig zu werden.

Die Einführungsveranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Mentorats in Bonn statt und umfasst folgende Termine:

12.11.25 14-17 Uhr
29.11.25 10-13 Uhr
04.12.25 14-17 Uhr
16.12.25 14-17 Uhr

Anmeldung per Mail an kontakt@mentorat-bonn.de

Leitung: Marion Lammering

„Bist du der Gott, der Zukunft mir verheißt?“ (Huub Oosterhuis)

tulpe
Einführung in die Spiritualität Kurs 3

Spiritualität ist Haltung und Praxis. Sie sucht und lebt die Geistkraft des Göttlichen im Alltag. Spiritualität fragt nach der eigenen Person, nach dem Wesen(tlichen) und den Eigenschaften des göttlichen Gegenübers. Ist dieser ganz Andere wirklich der Gott, der Zukunft mir verheißt?

Glauben, Zweifel, Fragen ... nehmen wir gemeinsam in den Blick. Die Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen ist seit Jahrhunderten geistlich gedeutet und in spirituelle Praxis übersetzt worden. Wir werfen einen Blick die auf geistlichen Entwürfe der Geschichte und üben Spiritualität konkret in der Gegenwart.

Wir kommen miteinander ins Gespräch, hören und diskutieren die Inputs und probieren aus, was spirituelle Praxis für jede und jeden konkret bedeuten kann. Denn - in Anlehnung an den Theologen Karl Rahner - wird der Fromme von Morgen nur ein Mensch mit persönlicher geistlicher Erfahrung sein, oder er wird nicht mehr sein.

 

Montag, 19. Januar 2026 von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr im Mentorat Köln

Montag, 26. Januar 2026 von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr in Sankt Peter, Jabachstr. 1, 50676 Köln

Montag, 02. Februar 2026 von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr in Sankt Peter Jabachstr. 1, 50676 Köln