Zum Inhalt springen

Godly Play (Bis auf weiteres abgesagt!)

godlyplay
Datum:
17. Feb. 2022
Ort:

Meditationsraum und Säulensaal Mentorat Köln

Erzählen mit Godly Play im Religionsunterricht – Möglichkeiten der Entfaltung

Die Godly Play Materialien und Darbietungen regen zum Staunen, Fragen und Theologisieren an.

Sie ermutigen Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu, Alltagserfahrungen vor dem Hintergrund biblischer Erzählungen zu deuten und der persönlichen Gottesvorstellung auf die Spur zu kommen. Der Praxisworkshop führt in die theoretischen Grundlagen ein, präsentiert zwei Geschichten aus dem Godly Play und lädt ein, im „Wondering“ der persönlichen Bedeutung auf die Spur zu kommen. Darüber hinaus gibt es vielfältige Anregungen, wie das Konzept im kompetenzorientierten  Religionsunterricht integriert und in eine Unterrichtsreihe eingebettet werden kann. 

Termin: Neuer Termin folgt !!

Ort: Meditationsraum und Säulensaal Mentorat Köln

Leitung: Michael Wittenbruch (Godly Play Erzähler und Kath. Schulreferent im Rhein-Kreis Neuss)  und Beate Brinkmöller (Godly Play Erzählerin  und Kath. Schulreferentin in der Stadt Düsseldorf)

Kontakt: Annekatrin Schumacher, Studienbegleiterin