Das Mentorat macht Weihnachtspause vom 19. Dezember 2020 bis einschließlich 06. Januar 2021.
Wir wünschen allen gesegnete Advents- und Weihnachtstage unter Pandemiebedingungen und Tage des inneren Friedens!
Inspiration der Hoffnung kann das Bild unserer studentischen Hilfskraft Isabel Lausberg sein, das sie in unserer Veranstaltung zum "Bible-Art-Journaling" angefertigt hat, oder das biblische Wort nach Jesaja 2,5:
„Kommt, wir wollen leben im Licht des HERRN“.
Herzlich danken wir allen für die vertrauensvollen Gespräch am Telefon oder per Zoom und das Mittragen, dass unsere Veranstaltungen leider nur online stattfinden konnten.
Auf die Begegnungen im kommenden Jahr mit euch, die zunächst weiterhin online stattfinden müssen, freuen wir uns.
Wir wünschen euch ein von Gottes Liebe durchdrungenes Jahr 2021!
Euer / Ihr Mentoratsteam
Martin Bartsch, Annekatrin Schumacher, Marietta Knechten, Hanna Riebesehl, Isabel Lausberg, Anna Weigand
Im Folgenden noch ein paar Veranstaltungshinweise für den Januar:
Wie lässt sich ein Bibeltext gemeinsam entdecken und auslegen, so dass die biblische Geschichte lebendig und anschaulich werden kann? Eine Möglichkeit bietet der Bibliolog. Wir erkunden den Text, indem sich alle mit mehreren vorgegebenen Rollen identifizieren und aus verschiedenen Perspektiven auf eine von der Leitung formulierte Frage antworten. Während der biblische Text dabei nicht verändert wird, öffnet sich zugleich viel Raum „zwischen den Zeilen“, der mit eigenen Assoziationen gefüllt werden kann. So ermuntert diese Methode zum Dialog zwischen biblischem Text und eigener Lebenserfahrung. Die Methode ist auch gut im Religionsunterricht einsetzbar. Vorerfahrungen sind dafür nicht erforderlich.
Di. 12.01.2021 | 16:00 – 19:00 Uhr
via Zoom
Referentin:
Marianne Bauer, Trainerin für Bibliolog im Erzbistum Köln
Kontakt:
Martin Bartsch, Mentor
Anmeldung bitte bis 07.01.2021:
www.mentorat-koeln.de/Anmeldung
Was brauche ich im Gepäck? Was erwarten Fachleiter*innen? Wie komme ich gut durch diese anstrengende und fordernde Zeit? Kann das Referendariat auch Spaß machen?
Eure Fragen dazu beantworten direkt aus der Praxis die Fachleiterin für Kath. Religionslehre und Kernseminarleiterin Silvia Hanrath, der stellv. Schulleiter und Religionslehrer Thomas Knechten und die Religionslehrerin und ehem. Ausbildungsbeauftragte Marietta Knechten.
Do. 14.01.2021 | 18:00 – 19:30 Uhr
via Zoom
Leitung:
Marietta Knechten, Studienbegleiterin
Anmeldung bitte bis 11.01.2021:
www.mentorat-koeln.de/Anmeldung
Was muss ich als Lehrer*in wissen zum Thema Missbrauch? Wie kann ich Schüler*innen stark machen im Umgang mit sexualisierter Gewalt? Was genau ist sexualisierte Gewalt? Woran erkenne ich Anzeichen für Missbrauch, wie gehe ich professionell mit dem Thema um? Dazu wird die systemische Therapeutin und Kinderschutzfachkraft Ruth Habeland einen Impulsvortrag halten, eure Fragen beantworten und
Di. 19.01.2021 | 18:00 – 19:30 Uhr
via Zoom
Kontakt:
Marietta Knechten, Studienbegleiterin
Anmeldung bitte bis 12.01.2021
www.mentorat-koeln.de/Anmeldung
_________________________________________
Mentorat für Studierende der Katholischen Theologie
Berrenrather Str. 127
50937 Köln
Facebook / Instagram: @mentoratkoeln
________________________________________
Vom Newsletter abmelden? Geben Sie auf unserer Website unter der Rubrik "Newsletter" Ihre Mailadresse ein und wählen "Abmelden"