Nach dem Besuch der Einführung in die Spiritualität gehört mindestens einmal während des Studiums die Teilnahme an einem weiteren geistlichen Angebot in Form von Besinnungstagen oder Exerzitien (mind. drei Tage) innerhalb einer geleiteten Gruppe dazu.
Ausgewählt werden kann:
- ein Angebot aus dem Programm des Mentorats
- ein Angebot aus den Programmen von Klöstern, geistlichen Gemeinschaften, Orden und Exerzitienhäusern
- ein Angebot von Pfarrgemeinden oder katholischen Verbänden
Die Exerzitienprogramme der Bistümer Köln (edith-stein-exerzitienhaus.de) und Aachen (exerzitienarbeit-im-bistum-aachen.de) liegen im Mentorat zur Mitnahme bereit.
Eine Übersicht über alle deutschsprachigen Exerzitienangebote mit einer Suchmaschine gibt es unter: www.exerzitien.info
Ein weitere Angebot, junge Frauen zwischen 18 und 35 Jahren, ist das "Kloster auf Zeit" (https://www.orden.de/ordensleben/atem-holen/broschuere-atem-holen/).
Für die Anerkennung im Studienbegleitbrief ist eine Rücksprache mit Martin Bartsch erforderlich. Auf diesem Weg kann auch ein finanzieller Zuschuss beantragt werden.
Kontakt:
Martin Bartsch