Liebe Studierende,

das Wetter draußen ist nass und kalt. Der perfekte Zeitpunkt um euch für unsere freiwilligen Veranstaltungen im November anzumelden! Wir freuen uns auf euch!

 

Außerdem haben wir haben gute Nachrichten. Unsere Veranstaltungen zu den Bausteinen "Einführung in die Spiritualität" und "Angebot zur Spiritualität" sind ab jetzt freigschaltet. Auch bei der Missio Info | Start ins Mentorat am 03.11.2025 von 10 bis 12 Uhr sind noch wenige Plätze frei. Die Anmeldefrist haben wir auf den 30.10.2025 17:00 Uhr verlängert. Meldet euch gerne an!

digitales Infotreffen zu BE STILL in the presence of the Lord

Im Rhythmus der Benediktinermönche der Abtei Königsmünster in Meschede wollen wir in die Stille hineinhören, achtsam werden und mit geführten Übungen Gott Raum in uns geben.

25.01.26 - 27.01.26

Meschede

Du willst mehr darüber wissen und dir den Klosteraufenthalt vielleicht auch für den SBB anrechnen lassen? Dann melde dich gerne zum unverbindlichen Infotreffen an am 30.10. um 19 Uhr.

Gitarrenkurs

Bruns_gitarre

Du wolltest schon immer einmal Gitarre spielen lernen? Dann ist das jetzt deine Chance! Gemeinsam mit anderen Studierenden und Interessierten wirst du angeleitet von Thomas Bruns und erlernst mit Fleiß und Spaß Gitarre spielen. Ob im Religionsunterricht, für sich alleine im Wohnzimmer oder bei Geburtstagen: es lohnt sich zu lernen. Weitere Termine besprecht ihr am ersten Abend gemeinsam.

04.11.2025
15:30 - 16:30 Uhr

online

Obdachlosenseelsorge Gubbio - digitales Infotreffen

Gubbio Eingang

In Zusammenarbeit mit der Obdachlosenseelsorge Gubbio 
Vielleicht fallen euch auch die vielen obdachlosen Menschen in unseren Straßen auf. In Köln gibt es nur begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnungslose. Wir wollen nicht länger wegschauen! Wir unterstützen daher Gemeinsam Gubbio beim Nachtcafé im laufenden Wintersemester. Herzliche Einladung an alle: Jede und jeder kann mitmachen! 

Die Mitarbeit beim Nachtcafé kann für das Kirchliche Praxisfeld im Rahmen des Studienbegleitbriefes anerkannt werden.

Interessierte können sich ab sofort bei Annekatrin Schumacher melden, um sich anhand von Erlebnissen und Eindrücken aus den letzten Jahren selbst ein Bild von der Aufgabe zu machen. Außerdem bietet Annekatrin Schumacher ein digitales Infotreffen an am: 

Die 4. November 2025 18 Uhr via Teams

 

Kontakt: Annekatrin Schumacher, Studienbegleiterin 
Es gibt noch freie Plätze. Komm! Mach mit und verändere die Welt! 

„Mal ne ruhige Kugel schieben?“

bowling

Ihr wollt mitten im Semesterstress mal "´ne ruhige Kugel schieben"? Die Fachschaft und das Mentorat laden euch ein zu einem BowlingAbend zum Faulenzen, Kennenlernen und Spaß haben. Die Kosten für die Bahnen, das Equipment und das erste Getränk eurer Wahl übernimmt das Mentorat.

17.11.2025 18 - 20 Uhr
City Bowling am Bahnhof Süd

Anmeldeschlus 10.11.2025

Kreativ & Kleidsam

seitenansichthand-die-kleidung-halt

Bring mit, was du nicht mehr trägst – und nimm mit, was du magst.
Kleidertausch mit Kunst, Musik, Food & Drinks
Offen für alle. Nachhaltig. Inspirierend.

 

 

Donnerstag 4.12.2025 ab 18 bis 22 Uhr

 

Tausch dich glücklich!
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich kurz bei Talina, damit wir besser planen können.
Spontan vorbeischauen geht aber natürlich auch – jede*r ist herzlich willkommen.

Getauscht wird gut erhaltene, saubere Kleidung (außer Unterwäsche und Schuhe).
Da der Abend offen gestaltet ist, kannst du deine Teile jederzeit mitbringen.
Für eine entspannte Atmosphäre sorgen Musik, Getränke und kleine Snacks – bleib also gern etwas länger und genieß den Abend in guter Gesellschaft.

In Kooperation mit der khg.