Newsletter

Liebe Student:innen,

liebe Interessierte,

bald startet das Sommersemester und so laden wir euch jetzt schon zum Semester-Start-Frühstück am 30.03. ganz herzlich ein!

Unsere Veranstaltungen für euch seht ihr mit der Freischaltung der Anmeldung am kommenden Dienstag - wir freuen uns auf euch 😊

DANKE allen, die sich an unserem Osterkarten-Wettbewerb beteiligt haben! Den Siegerentwurf seht ihr in unserem Osternewsletter...

Alle, die jetzt noch Prüfungen haben oder an Arbeiten sitzen, wünschen wir gutes Gelingen und den nötigen Erfolg!

Euer Mentoratsteam

Martin Bartsch - Annekatrin Schumacher - Mariettat Knechten - Alice Horstkotte - Giulia Bernunzo

Unser neues Programm

!! Ab dem 14.03.2023 (10 Uhr) findet ihr unser Programm zum SoSe auf unserer Internetseite !!

DIY: Handlettering

DIY_Handlettering

Donnerstag, 16. März 2023 16:00 - 18:00

Was die Kunst der schönen Buchstaben mit der Bibel zu tun haben können, erfährst du in diesem Workshop. Dabei wirst du ins Handlettering und die Psalmen eingeführt, was für den Unterricht eine kreative Abwechslung bedeutet und Bibelarbeit in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Fit fürs Praxissemester Sonderpädagogik

Fit fürs Praxisssemster Cover

Montag, 27. März 2023 18:00 - 20:00
mit Madeleine Stüttem, Institut für katholische Theologie an der Uni Köln, Christiane Weiser, Fachleiterin Sonderpädagogik sowie Studierenden aus dem aktuellen Praxissemester

Reli als Profilfach im Praxissemester?

Für Studierende der Sonderpädagogik stellt sich im Praxissemester die nicht leicht zu beantwortende Frage: „Wähle ich Religion als Profilfach im Praxissemester oder lieber nicht?“

Kompetente Hinweise  und Entscheidungshilfen sowie weitere Infos rund um das  Praxissemester im Fach katholische Religionslehre geben via Zoom Madeleine Stüttem, Sonderpädagogin am Institut  für katholische Theologie der Uni Köln (Religionspädagogik) und Christiane Weiser, Fachleiterin für Sonderpädagogik am ZfsL Köln sowie Studierende, die das Praxissemester in Sonderpädagogik vor Kurzem absolviert haben.

Achtung: Diese Mentorats-Veranstaltung ersetzt nicht die Infoveranstaltung des ZfsL!

Kontakt:
Annekatrin Schumacher, Studienbegleiterin

 

Die Veranstaltung findet online statt.

 

Anmeldungschluss: 23.03.2023 16 Uhr!

Gemeinsam mit der Theo-Fachschaft

Frühstück zum Semesterstart

Fruehstueck1

Donnerstag, 30. März 2023 10:00 - 12:00

-                        Do. 30.03.2023 | 10:00 Uhr | Mentorat | Aula                                     -

Zu Beginn des Semesters laden wir herzlich zum gemeinsamen Frühstück ein.

Sich stärken, kennenlernen oder wiedersehen, ins Gespräch kommen, kurz bevor es richtig losgeht. 

Das Mentorat stellt Essen & Getränke zur Verfügung! 🥪☕

 

DIY: Osterkerze

DIY: Osterkerze

Donnerstag, 30. März 2023 16:00 - 18:00

In diesem Workshop machst du deine eigene Osterkerze und erfährst, welche Bedeutung und Symbole sie hat und welche Rituale es gibt