Zum Inhalt springen

KREUZ & QUER

Unsere Programmreihe Kreuz & Quer bietet ein buntes Programm mit geistlichen, geselligen und religionspädagogischen Angeboten. Wir freuen uns auf spannende Begegnungen, interessante Gespräche und neue Erfahrungen!

Anregungen, Ideen und Rückmeldungen nehmen wir gerne entgegen.

Kreuz und Quer Logo
Unterrichten 1x1 Piktogramm

Religionspädagogische Angebote

Hier bieten wir euch verschiedene eigene religionspädagogische Workshops an und bewerben auch die Fortbildungen von sementis für (angehende) Religionslehrer:­innen im Erzbistum Köln.

Raabe

Lernen mit Kamishibai-Geschichten: „Als die Raben noch bunt waren“ – Von Vielfalt, Streit, Ausgrenzung und Ideologien

Do, 11.05.2023, 15:30 – 17:30 Uhr

Domforum, Domkloster 3, 50667 Köln

 

Anmeldung unter: 

Erzbistum Köln (guidecom.de)

Lehrerpilgertag

Hinweis
Die Veranstaltung ist beitragsfrei. Die Kosten für das Mittagessen im Restaurant sind selbst zu tragen.
Der genaue Treffpunkt - vermutlich ein Parkplatz in/an der Wahner Heide - wird kurz vor der Veranstaltung bekanntgegeben.

Inhalt
Auf abwechslungsreichen Wegen gespickt mit verschiedensten Eindrücken geht es durch das Naturschutzgebiet der Wahner Heide. Die Wahner Heide bietet mit Wald, offenen Heideflächen (Ginsterblüte im Mai) und Flussauen (Agger) eine vielfältige Landschaft, in der die eigene Seele die Möglichkeit hat, ein wenig zur Ruhe zu kommen. Die in etwa 10 Kilometer lange Wanderung ist angereichert mit spirituellen Impulsen an besonderen Orten sowie mit dem Verweilen an manch einladendem Ort.

 
Zielsetzung
Der Lehrerpilgertag soll einen positiven Beitrag zur Schulkultur leisten, indem er die psychische und physische Gesundheit und Resilienz von Lehrerinnen und Lehrern fördert.

Termin
13.05.2023

09:00 - 17:00 Uhr

Anmeldeschluss 03.05.2023
 
Informationen und Anmeldung unter: Erzbistum Köln (guidecom.de)

Pilger Piktogramm

Fit für den Schulalltag

Welches Schwerpunktfach wähle ich im Praxissemester? Wie gelingt der Einstieg ins Referendariat? Was brauch' ich im Gepäck? - Keine Panik! Wir geben euch an unseren Infoveranstaltungen dazu einen Überblick mit Gästen wie Fachleiter:innen und/oder erfahrenen Referendar:innen.

Fit fürs Praxissemester Sonderpädagogik

Fit fürs Praxisssemster Cover
Datum:
Montag, 27. März 2023 18:00 - 20:00
Von:
mit Madeleine Stüttem, Institut für katholische Theologie an der Uni Köln, Christiane Weiser, Fachleiterin Sonderpädagogik sowie Studierenden aus dem aktuellen Praxissemester

Reli als Profilfach im Praxissemester?

Für Studierende der Sonderpädagogik stellt sich im Praxissemester die nicht leicht zu beantwortende Frage: „Wähle ich Religion als Profilfach im Praxissemester oder lieber nicht?“

Kompetente Hinweise  und Entscheidungshilfen sowie weitere Infos rund um das  Praxissemester im Fach katholische Religionslehre geben via Zoom Madeleine Stüttem, Sonderpädagogin am Institut  für katholische Theologie der Uni Köln (Religionspädagogik) und Christiane Weiser, Fachleiterin für Sonderpädagogik am ZfsL Köln sowie Studierende, die das Praxissemester in Sonderpädagogik vor Kurzem absolviert haben.

Achtung: Diese Mentorats-Veranstaltung ersetzt nicht die Infoveranstaltung des ZfsL!

Kontakt:
Annekatrin Schumacher, Studienbegleiterin

 

Die Veranstaltung findet online statt.

 

Anmeldungschluss: 23.03.2023 16 Uhr!

Die Anmeldung ist bis zum 23.03.2023 | 16 Uhr möglich! 

Referendariat Sek I/II - Wie gelingt der Einstieg in die Schule?

Fit fürs Praxisssemster Cover
Datum:
Donnerstag, 14. September 2023

Was ist dran an den Gerüchten rund ums Referendariat? Was brauche ich im Gepäck? Was erwarten Fachleiter*innen? Wie komme ich gut durch diese anstrengende und fordernde Zeit? Was ist wichtig für das Schulleitergutachten? Kann das Referendariat auch Spaß machen? 

Diese und eure weiteren Fragen beantworten wir direkt aus der Praxis mit aktuellen Referendar:innen und einer Fachleiterin/einem Fachleiter für katholische Religionslehre.

Wann? 14.09.2023 | 18-19:30

Wo? -Via Teams - 

Leitung / Kontakt:  Marietta Knechten, Studienbegleiterin

Hiermit melde ich mich zu "Referendariat Sek I/II - Wie gelingt der Einstieg in die Schule? " im Mentorat an:

Anmeldung zu "Referendariat Sek I/II - Wie gelingt der Einstieg in die Schule?" abschicken:
Du erhältst unmittelbar danach eine automatische Bestätigungsmail. Bitte überprüfe dein Postfach.

Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.

Workshop


 

Kreuz Piktogramm

Spirituelle Angebote

Kraft an Leib und Seele in Gemeinschaft tanken - für alle Semester unabhängig von den Elementen des Studienbegleitbriefes besuchbar!

InneHalten

Meditation "Inne:halten"

Tag und Uhrzeit für das neue Wintersemester werden bald bekannt gegeben. 

Anmelden könnt ihr euch gerne bei Ada v. Lüninck

E-Mail-Adresse: lueninck@khgkoeln.de

GottZeit HP

Gott:Zeit

Herzlich laden wir Euch zu unserem neuem Format "Gott:Zeit" ein.  Der Gottesdienst hat jede Woche ein anderes Format 😉

Donnerstag um 18 Uhr

Grundsätzlich laden wir euch ganz herzlich zur Mitgestaltung ein: die Themen und Anliegen, die euch beschäftigen, in Wort, Gebet und Gesang mit einzubringen, oder auch neue Ausdrucksformen in der Liturgie zu erproben. Ebenso freuen wir uns immer über die musikalische Unterstützung engagierter Musiker:innen und Sänger:innen.

    -Es geht darum, Glauben und Leben zu verbinden.-

 

Eine Meditative Oase zum Genuss der Osterfreude

Inhalt
Ein spirituelles Online-Angebot in der Osterzeit zum Erleben der Osterfreude: Über Stille, Texte, Lieder, Bilder, Meditatives … darf wohltuend Kraft für die Seele getankt werden.

Gerne kann der eigenen Bildschirmort in eine vorweihnachtliche Wohlfühl-Oase (Kerze, Deko, Getränk ...) verwandelt werden.
Der Zugangslink wird kurz vor der Veranstaltung gemailt.

Zielsetzung
Die Meditative Oase soll einen positiven Beitrag zur Schulkultur leisten, indem sie die psychische Gesundheit und Resilienz von Lehrerinnen und Lehrern fördert.

Termine
 27.04.2023

16:00 - 17:00 Uhr

Anmeldeschluss 25.04.2023

Informationen und Anmeldung utner: Erzbistum Köln (guidecom.de)

 

Lehrerpilgertag

Hinweis
Die Veranstaltung ist beitragsfrei. Die Kosten für das Mittagessen im Restaurant sind selbst zu tragen.
Der genaue Treffpunkt - vermutlich ein Parkplatz in/an der Wahner Heide - wird kurz vor der Veranstaltung bekanntgegeben.

Inhalt
Auf abwechslungsreichen Wegen gespickt mit verschiedensten Eindrücken geht es durch das Naturschutzgebiet der Wahner Heide. Die Wahner Heide bietet mit Wald, offenen Heideflächen (Ginsterblüte im Mai) und Flussauen (Agger) eine vielfältige Landschaft, in der die eigene Seele die Möglichkeit hat, ein wenig zur Ruhe zu kommen. Die in etwa 10 Kilometer lange Wanderung ist angereichert mit spirituellen Impulsen an besonderen Orten sowie mit dem Verweilen an manch einladendem Ort.

 
Zielsetzung
Der Lehrerpilgertag soll einen positiven Beitrag zur Schulkultur leisten, indem er die psychische und physische Gesundheit und Resilienz von Lehrerinnen und Lehrern fördert.

Termin
13.05.2023

09:00 - 17:00 Uhr

Anmeldeschluss 03.05.2023
 
Informationen und Anmeldung unter: Erzbistum Köln (guidecom.de)

Oasentage in den Sommerferien "Auszeit" - Bevor es losgeht

Inhalt
Innehalten, bevor die Schule wieder losgeht: Jesus selbst kann uns hier inspirieren, insofern er sich vor wichtigen Aufgaben oftmals zur Einkehr zurückgezogen hat, beispielsweise vor der Berufung seiner Jünger (Lk 6, 12-16). Die Oasentage werden mit biblischen Impulsen, Gebet, Stille und Kreativem gestaltet.

Zielsetzung
Die Oasentage sollen einen positiven Beitrag zur Schulkultur leisten, indem sie die psychische Gesundheit und Resilienz von Lehrerinnen und Lehrern fördern sowie deren kommunikative Fähigkeiten schulen.

Termine
 26.07.2023 - 28.07.202312:00 - 14:00 Uhr

Ort

Haus Marienhof
Königswinterer Str. 414,
53639 Königswinter

 

Anmeldeschluss 14.06.2023
 

Informationen und Anmeldung unter: Erzbistum Köln (guidecom.de)


 

Glühbirne Piktogramm

Watch out

Was euch im nächsten Semester (wieder) erwartet:

  • Moschee-/Synagogenbesuch & interreligiöser Dialog
  • Weitere Exkursionen aus der Rubrik „Hinter den Kulissen“
  • Fit fürs Ref
  • Godly Play
  • ZOOMento: Geistlicher Missbrauch

 

Let's do it together - Do it yourself


 

Diskussionsrunde

Diskussionsrunden

In der Diskussionsrund möchten wir mit euch über aktuelle Themen und “heiße Eisen” rund um Religionsunterricht, Studium und Kirche ONLINE oder in PRÄSENZ ins Gespräch kommen. Hier ist uns ein offener Austausch wichtig, unter uns, mit Gästen oder Expert:innen. 

Sehr gerne greifen wir EURE Themen auf: Schickt uns eure Themenwünsche oder Diskussionsfragen sehr gerne per Mail oder via PN im Social-Media. Die Themen und Termine findet ihr dann immer wieder aktuell an dieser Stelle auf unserer Homepage oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns auf euch!

▼▼▼ NÄCHSTE ZOOMentos ▼▼▼

(anklicken zum Aufklappen & für mehr Infos)